Thaidruckmassage

Die Thai-Massage (auch Nuad Thai genannt) ist eine seit ca. 3000 Jahren erfolgreich angewendete Heilbehandlung. Während der Thai-Massage nimmt der Patient verschiedene passive, dem Yoga entnommenen Dehnbewegungen und Streckpositionen, Druckpunktmassagen und Gelenkmobilisationen ein, wodurch die Regeneration der verschiedenen Körperregionen angeregt wird. Durch den rhythmischen Druck von Daumen, Handballen, Ellenbogen, Knien und Füßen sowie sanfte Dehnung werden zehn bestimmte Energielinien bearbeitet, die der ayurvedischen Lehre nach den gesamten Körper wie ein energetisches Netz durchziehen. Mit der Thai-Massage wird eine Heilung des ganzen Körpers erreicht und für neue Lebensenergie gesorgt. Die traditionelle Thai-Druckmassage ist für fast jede Zielgruppe
einsetzbar. |
Im Norden Thailands, z.B. im Old Medical Hospital in Chiang Mai, wird eine eher sanfte Druckmassage gelehrt, die im Wesentlichen auf harmonische Entspannung ausgelegt ist. Der südliche härtere Stil, wie er z.B. in der Schule Wat Po in Bangkok, gelehrt wird, gilt als die intensivere Druckmassage. Die Druckmassage wird in Thailand auch bei Krankheit eingesetzt. Natürlich entwickelt jeder Masseur auch seinen eigenen Stil, seine eigene Massage-Technik, die zumeist Elemente aus beiden Stilen enthält. "Wenn irgend jemand in Siam (Thailand) krank ist, beginnt er damit, seinen ganzen Körper von jemandem, der darin geübt ist, bearbeiten zu lassen. Dieser macht sich über den Körper des Kranken her und trampelt ihn unter seinen Füßen." (Simon de la Loubere - Französischer Gesandter am königlichen Hof in Thailand) |